Hüttenwerk Chelyabinsk nutzt ein AnyLogic-Modell des Elektroofen-Schmelzwerks

Das Modell simuliert das umgestaltete Geländeumfeld und den Herstellungsprozess der zu sanierenden Produktionsstätte. Dies ist das erste Modellierungsprojekt zur Produktionssimulation, das das Hüttenwerk Chelyabinsk (CHMK), Teil des weltweiten Bergbau- und Metallherstellungsunternehmens, erlebt. Das Modell der Produktionsstätte wurde von den Entwicklern der Simulationssoftware bei The AnyLogic Company erstellt.

Die Modellierungstechnik zur Simulation kann durch Bergbauförderungsunternehmen angewendet werden, um die exakte Lösung für Herausforderungen zu finden, die vorher nur notdürftige, nicht vorherseebare Ergebnisse hatten. Das Experimentieren mit dem Simulationsmodell reduzierte die Kosten im Fabrikmodernisierungsprozess maßgeblich. Es half ebenfalls dabei, die Produktionskapazität neuer Gerätschaften in unterschiedlichen Bedingungen und für unterschiedliche Stahlarten und Produktionsverfahren zu definieren.

Das Modell des elektrischen Schmelzofens wird als Java-Applikation dargestellt, die Arbeitsprozesse im Fertigungsbereich innerhalb verschiedener Zeitfenster (von 12 Stunden bis 12 Monate) simuliert. Das Modell beinhaltet die neue Betriebsausstattung, unterschiedlich konfigurierte Geräte und die erforderlichen Optionen des Produktionsprozesses. Die Ergebnisse der Experimente werden in Berichten im Excel-Format zu Produktionsleistung, Anlageausfall, etc. dargestellt. Das Simulationsmodell lieferte die Lösung, die es dem Unternehmen ermöglichte, die Produktion von qualitativen hochwertigen Walzerzeugnissen und Gleisen.

CHMK model

Ähnliche Fallstudien

Mehr Fallstudien

Fordern Sie eine Broschüre mit industriellen Fallstudien an (in Englisch)

herunterladen