Kapazitätsanalyse einer Schiffswerft

Kapazitätsanalyse einer Schiffswerft

Als größte Schiffswerft der Westküste ist General Dynamics NASSCO Markführer in der Entwicklung und Konstruktion von Schiffen für die U.S. Navy und für Geschäftskunden. Ein Hauptgrund für dieses starke Auftreten in der U.S. Schiffswerft-Industrie ist NASSCOs Fokus auf die produktionsvorbereitende Planung und Analyse. Mit hunderttausenden von Teilen, die die Schiffswerft jedes Jahr durchlaufen, können jedoch traditionelle Tabellenkalkulationsmethoden nur mäßige Abschätzungen liefern, wie diese Teile – von handtellergroßen Stahlteilen bis hin zum komplett ausgestatteten Decks mit hunderten Tonnen von Gewicht – mit Personalaufwand, Maschinenausstattung und Arbeitsbereichen zusammenwirken, um den Gesamtdurchsatz und die Kapazität der NASSCO Schiffswerft zu leiten.

LSMSe.JPG
Mit der AnyLogic Simulationssoftware als Kernstück, verwendet die NASSCO ein kundenspezifisches Analysesystem, genannt das Large Scale Computer Simulation Modeling System for Shipbuilding (LSMSe), um hochdetaillierte und genaue Kapazitätsanalysen für sowohl die laufende Produktion als auch potentielle neue Arbeitsaufwände zu erstellen. Das über einen Zeitraum von vier Jahren entwickelte System LSMSe beinhaltet:

Die Einbindung des LSMSe reduzierte die wiederkehrenden Analysekosten und den Aufwand der NSSCO um 75% im Vergleich zur vorher verwendeten Tabellenkalkulationsmethode, mit gleichzeitiger Erhöhung der Analysegenauigkeit. Und obwohl dies schon erheblich ist, wird durch die Befähigung, Engpässe während des gesamten Schiffsbauprozesses zu identifizieren und zu eliminieren, die optimierte Arbeitsverteilung über die Schiffswerft zu entwickeln, und die Größe von Anlagen so anzupassen, dass die Produktionsleistung bei angemessenen Kapitalinvestitionen erfüllt wird, sogar ein noch größerer Effekt erzielt, so dass durch die Einbindung der Analyseergebnisse potentiell mehrere Millionen Dollar eingespart werden können.

Das von AnyLogic bereitgestellte, objektorientierte Vorgehen zur Modellbildung und die Verwendung der Programmiersprache JAVA waren hilfreich bei der Einhaltung der Entwicklungsziele für das LSMSe, eine modulare Struktur zur Verfügung zu stellen, um zum einen Wartungsarbeiten und zukünftige Erweiterungen zu erleichtern, als auch zum anderen die Leistungsfähigkeit des Programms zur Modellierung und Simulation von Hunderttausenden von Objekten und Ressourcen, die in jedem Analyseszenario definiert werden, zu unterstützen.

General Dynamics: Capacity Analysis with AnyLogic.pdf (221.61 KB)

Ähnliche Fallstudien

Mehr Fallstudien

Fordern Sie eine Broschüre mit industriellen Fallstudien an (in Englisch)

herunterladen